Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden
- Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden
Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden
Diese sprichwörtliche
Redensart ist ein unverändert aus der Bibel übernommenes Zitat. Es findet sich im 5. Buch Moses 25, 4 und besagt, dass man jemanden, der schwer arbeitet, auch entsprechend entlohnen, ihn in angemessener Weise an den Früchten seiner Arbeit teilhaben lassen soll. Das Bild des dreschenden Ochsen bezieht sich auf die früher geübte
Technik des Dreschens, bei der man Ochsen in einem Rundlauf gehen und die Ähren mit den Hufen zertreten ließ.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ochse — kastriertes männliches Rind * * * Och|se [ ɔksə], der; n, n: 1. kastriertes männliches Rind: die Ochsen vor den Pflug spannen. Syn.: ↑ Bulle, ↑ Stier. 2. Dummkopf, dummer Mensch (Schimpfwort, meist für männliche Personen): du blöder Ochse! Syn.:… … Universal-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon